Die Thüringer Landesregierung stellt für das Kalenderjahr 2022 ein Budget zur Beschäftigung von Honorarkräften bereit.
Für das Schuljahr 2022/23 werden Honorarkräfte für folgende Angebote gesucht:
- Arbeitsgemeinschaften Deutsch, Englisch, Mathematik, Lernstrategien/-techniken
- Einsatz als Experten im Unterricht (Informationstechnik)
- Projektbegleitung "Jugend forscht"
Diese Angebote werden weiter fortgeschrieben bzw. aktualisiert.
Als Auftragnehmerin oder Auftragnehmer kommen insbesondere in Betracht:
- Lehrkräfte im Ruhestand
- Lehrkräfte ohne Anstellung beim Freistaat Thüringen
- Lehramtsstudierende mit Erstem Staatsexamen bis zur Einstellung als Lehramtsan-wärterin oder Lehramtsanwärter
- Personen mit therapeutischen Berufsabschlüssen
- Personen mit sozialpädagogischen Berufsabschlüssen
- Personen mit Qualifikationen im sportlichen Bereich wie Übungsleiter oder Trainer
- Personen, die im Besitz der Jugendleitercard oder Übungsleitercard sind
- Personen mit sonstigen pädagogischen Qualifikationen (z.B. Erzieherinnen und Er-zieher aus Kindertagesstätten, Lehramtsstudierende fortgeschrittener Semester, Do-zenten an Musikschulen, Diplompsychologen)
- Personen mit sonstigen Qualifikationen und Fachkenntnissen (z. B. aus Wirtschaft und Hochschulen, Gesundheit, Technik, Digitalisierung, Umwelt und Nachhaltigkeit)
- Projektpartner (Vereine, Musik- oder oder Volkshochschulen in öffentlicher oder privater Trägerschaft, bei denen geeignete Personen tätig sind)
- ausländische Fremdsprachenassistenzkräfte und ausländische Ortslehrkräfte außer-halb ihrer schulischen Aufgaben laut Stipendienvertrag
(Auszug aus Durchführungsbestimmungen zur Umsetzung des Schulbudgets Stand vom 07.01.2022)
Sie haben Interesse, dann bewerben Sie sich bis zum 15.02.2023 per E-Mail an folgende Adresse This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..